Venenfunktionstest (LRR Messung) 
 
  
 
 
 
  Venenfunktionstest (LRR Messung) 
 
  
 
 
Die Licht-Reflexions-Rheographie (LRR) ist ein Verfahren zur Überprüfung der Venenfunktion. Die Messung dauert nicht länger als 10 Minuten und ist schmerzfrei.
Wie funktioniert dieser Venenfunktionstest?
Das Meßprinzip beruht darauf, dass Infrarotlicht von der Haut umso mehr reflektiert wird, je heller, d.h. je blutärmer die Haut ist. Eine Sonde, bestehend aus Infrarot-Lichtquellen und einem Photosensor, wird an der Innenseite des Unterschenkels befestigt. Mittels 10 Dorsalflexionen im Sprunggelenk (bedeutet 10 mal die Fußspitze zu heben) wird die Muskelpumpe aktiviert und die venösen Hautgefäße entleert, was eine vermehrte Lichtreflexion zur Folge hat. Nach einer Ruhephase von Bein und Fuß füllen sich die Venen über den Sog wieder. Diese Wiederauffüllzeit wird gemessen.
Bei einem Venengesunden beträgt diese Zeit mehr als 25 Sekunden, bei einem Venenkranken ist sie verkürzt (< 25 Sekunden), da die Venen nicht nur über den in der Vene herrschenden Sog gefüllt werden, sondern auch über den Rückfluss des Blutes bei geschädigten Venenklappen.
   Funktion Venendurchfluß 
 
 
 Funktion Venendurchfluß 
 
   Kompressionstherapie 
 
 
 Kompressionstherapie 
 
   Venenpumpe fördern 
 
 
 Venenpumpe fördern 
 
   Freundlicher Support 
 
 
 Freundlicher Support 
 
    
  
     
 
 
 
   
Venendruckmessung in Ihrer Firma oder Privat
 
 
    
 
 
 
 
 
 Venendruckmessung in Ihrer Firma oder Privat
 
 
 Durch unsere Analysen und die Versorgung mit dem richtigen 
Hilfsmittel verbessern wir die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden  Ihres Körpers! 
 
 
 
      Erste Schritte 
 
 
 
 
 
   Erste Schritte 
 
 
 
 
Senden Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen!
 
Erste Schritte
 Adresse: Straße und Hausnummer, PLZ Ort, Land 
 
  meineemail@mailservice.com 
 
 



